BHV

Berufsverband der Hundeerzieher/innen und Verhaltensberater/innen e. V.

  • Arbeiten Sie professionell mit Hunden und deren Besitzern?
  • Legen Sie Wert auf gewaltfreies Training auf der Basis einer gut funktionierenden Verständigung durch Motivation und positive Konditionierung?
  • Arbeiten Sie nach den neuesten Erkenntnissen aus Verhaltensforschung und Verhaltenstherapie und möchten sich in diesem Bereich regelmäßig weiterbilden?

Dann sind Sie beim BHV genau richtig!

Wir sind die größte unabhängige Berufsorganisation im Bereich Hundeausbildung in Deutschland und vertreten die Interessen von Mit mehr als 280 ordentlichen Mitgliedern und knapp 500 Fördermitgliedern. Unser Verband wurde im Jahr 1996 gegründet.

Unsere Ziele

  • Weiterbildung von Hundeerzieher/innen und Verhaltensberater/innen
  • Einsatz für tierschutz- und artgerechte Methoden in der Zucht, Ausbildung, Aufzucht, Erziehung und Haltung von Hunden
  • Schaffung eines bundeseinheitlichen Berufsbilds.

Um diese Ziele zu erreichen, haben wir in unserer Satzung festgeschrieben, dass unsere Mitglieder sich verpflichten:

  • Zur regelmäßigen Weiterbildung
  • Zu gewaltfreiem Training mit dem Hund - der Einsatz von Stachelhalsband, Stromimpulsgeräten und anderen Starkzwangmaßnahmen ist unseren Mitgliedern verboten.

 

Gemeinsam mit den Industrie- und Handelskammern (IHK)

  • Potsdam
  • Düsseldorf
  • Freiburg (Südlicher Oberrhein)

bieten wir den Zertifikatslehrgang „Hundeerzieher/in und Verhaltensberater/in IHK“ an.
Das Zertifikat kann die erforderliche Qualifikation für die seit 2014 geltende gesetzliche Erlaubnispflicht nach §11 Abs. 1 Satz 1 Nr. 8f TSchG nachweisen.

Außerdem unterstützen wir die IHK Potsdam bei der Aufstiegsfortbildung zum „Hundefachwirt IHK“.

Wir organisieren mehrmals im Jahr Fortbildungsveranstaltungen mit national und international renommierten Referenten für unsere Mitglieder und interessierte Gäste.
Fördermitglieder und Vollmitglieder des BHV profitieren von zahlreichen Vorteilen.

Sie fühlen sich angesprochen und interessieren sich für eine Mitgliedschaft?

Informationen & Aufnahmeanträge