- Der BHV-Hundeführerschein wird in einigen Bundesländern, u. a. in Niedersachsen, als Sachkundenachweis anerkannt und liegt den anderen Bundesländern zur Prüfung vor. In einigen Bundesländern entscheiden die zuständigen Ortsbehörden über eine Anerkennung.
- Durch die seit vielen Jahren in der Hundeschule Dr. Bruns ausgerichteten Hundeführerschein-Prüfungen nach BHV-Richtlinien (siehe http://www.training-fuer-hundebesitzer.de/sachkundenachweis-nach-dem-nhundg/) kann der per Gesetz geforderte Sachkundenachweis erbracht werden. Zudem ermöglicht das Ablegen der Stufe 2 einer BHV-Hundeführerschein-Prüfung eine erweiterte Freilauf-Erlaubnis im Stadtgebiet Hannover (siehe http://form.hannover-stadt.de/pdf/allg_ordnung/AntragLeinenbefreiung.pdf).
- Die Stadt München gewährt Hundehaltern mit Hundeführerschein ein Jahr lang Befreiung von der Hundesteuer (Münchner Stadtrat beschließt Befreiungen von der Hundesteuer)
- Die Stadt Flörsheim am Main gibt Hundehaltern, die den BHV-Hundeführerschein Stufe 2 bestanden haben, eine Ermäßigung von 50% auf die Hundesteuer.
- Die Gemeinde 16341 Panketal gewährt Hundehalten, die den BHV-Hundeführerschein bestanden haben, ein Jahr lang eine Ermäßigung von 50% auf die Hundesteuer (siehe http://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/272315/ oder http://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/265637/).
Niedersachsen
- Andrea Junge, BHV-Mitglied und IHK|BHV-Zertifikatsinhaberin,
hat vom Landkreis Ammerland die Anerkennung als Person zur Abnahme von Sachkundeprüfungen nach §3 NHundG erhalten. - Susanne Engeldinger, BHV-Mitglied und IHK|BHV-Zertifikatsinhaberin,
hat vom Landkreis Celle die Anerkennung als Person zur Abnahme von Sachkundeprüfungen nach §3 NHundG erhalten. - Anja Krieghoff, BHV-Mitglied und IHK|BHV-Zertifikatsinhaberin,
hat von der Stadt Wolfsburg die Anerkennung als Person zur Abnahme von Sachkundeprüfungen nach §3 NHundG erhalten. - Götz Logemann, BHV-Mitglied und IHK|BHV-Zertifikatsinhaber,
hat vom Regierungspräsident der Region Hannover die Anerkennung als Person zur Abnahme von Sachkundeprüfungen nach §3 NHundG erhalten. - Gilda Mittag, BHV-Mitglied und Prüferin für den BHV-Hundeführerschein,
hat vom Regierungspräsident der Region Hannover die Anerkennung als Person zur Abnahme von Sachkundeprüfungen nach §3 NHundG erhalten. - Michaela Kleemann, BHV-Mitglied und IHK|BHV-Zertifikatsinhaberin,
hat vom Landrat des Landkreises Göttingen die Anerkennung als Person zur Abnahme von Sachkundeprüfungen nach §3 NHundG erhalten. - Martina Minio-Thiemann, BHV-Mitglied und IHK|BHV-Zertifikatsinhaberin,
hat vom Landrat des Landkreises Harburg die Anerkennung als Person zur Abnahme von Sachkundeprüfungen nach §3 NHundG erhalten. - Yvonne Ziegenhagen, BHV-Mitglied und IHK|BHV-Zertifikatsinhaberin,
hat vom Landrat des Landkreises Lüneburg die Anerkennung als Person zur Abnahme von Sachkundeprüfungen nach §3 NHundG erhalten. - Silke Hink, BHV-Mitglied, Prüferin und IHK|BHV-Zertifikatsinhaberin,
hat vom Landrat des Landkreises Lüneburg die Anerkennung als Person zur Abnahme von Sachkundeprüfungen nach §3 NHundG erhalten. - Dr. Isabel Röbbelen, BHV-Mitglied und Prüferin,
hat vom Landrat des Landkreises Lüneburg die Anerkennung als Person zur Abnahme von Sachkundeprüfungen nach §3 NHundG erhalten. - Reinhard Seib, BHV-Mitglied, Prüfer und IHK|BHV-Zertifikatsinhaber,
hat vom Landrat des Landkreises Lüneburg die Anerkennung als Person zur Abnahme von Sachkundeprüfungen nach §3 NHundG erhalten. - Inga Krüger, BHV-Mitglied, Prüferin und IHK|BHV-Zertifikatsinhaberin,
hat vom Landkreis Harburg die Anerkennung als Person zur Abnahme von Sachkundeprüfungen nach §3 NHundG erhalten. - Elena Gibellini, BHV-Mitglied und IHK|BHV-Zertifikatsinhaberin,
hat vom Landrat des Landkreises Lüneburg die Anerkennung als Person zur Abnahme von Sachkundeprüfungen nach §3 NHundG erhalten.