Anmeldung der Prüfung:
Die Wettbewerbsmeldeformulare sind genau und vollständig auszufüllen. Anmeldungen müssen spätestens 8 Wochen vor der Veranstaltung per E-Mail oder Online-Formular dem BHV zugestellt werden.
Mangelhaft oder ungenau ausgefüllte Formulare werden zur Ergänzung an den Antragsteller/in zurückgesandt. Daraus entstehende nachteilige Folgen trägt der Wettbewerbsveranstalter/in.
Ausschreibung der Prüfung:
Die Ausschreibung im Veranstaltungskalender des BHV e. V. und der BHV Akademie erfolgt für alle Wettbewerbe ausschließlich durch den BHV. Vorbedingung ist, dass der Wettbewerbsveranstalter/in seine Verpflichtungen gegenüber dem BHV erfüllt hat.
Bei Veränderungen von bereits angemeldeten Veranstaltungen ist der BHV unverzüglich schriftlich zu benachrichtigen.
Verschiebungen von Wettbewerben können nur dann vorgenommen werden, wenn diese schriftlich dem BHV gemeldet werden und durch diese erneut mit dem neuen Wettbewerbsdatum ausgeschrieben werden können.
Einsprachen gegen Wettbewerbsausschreibungen sind binnen 8 Tagen nach dem Erscheinen mit eingeschriebenem Brief an den Vorstand des BHV zu richten. Der Einsprache-Entscheid wird vom BHV getroffen.
Durchführung von Wettbewerben:
Reglemente, Urkundenvorlagen, Wettbewerbsmelde- und Bestellformulare werden über die Homepage der BHV zur Verfügung gestellt. Als Wettbewerbsnachweis dienen die Turnierkarte und, falls ausgestellt, die Urkunde.
Voraussetzungen zur Prüfung:
An den Wettbewerben können alle interessierten Personen, unabhängig von ihrer Mitgliedschaft im BHV, teilnehmen.
Alle Hunde, unabhängig von Größe, Rasse oder Abstammungsurkunde sind an diesen Wettbewerben startberechtigt. Näheres regelt das BHV-Hoopers-Reglement.
Es ist der Wettbewerbsveranstalter/in überlassen, ob er eine Hundeführer/in mit mehr als einem Hund teilnehmen lässt.
Ein Hund darf an einem Wettbewerbstag nur mit einer Hundeführer/in teilnehmen.
Findet eine Auslosung für die Startreihenfolge statt, muss diese eingehalten werden.
Die Wettbewerbsveranstalter/in kann die Anzahl der Teilnehmenden beschränken oder eine minimale Zahl festlegen. Eine solche Beschränkung muss in der Publikation erwähnt sein.
Kosten der Prüfung:
Veranstaltungsgebühr für BHV pro Prüfungstag Kategorie Basic € 75,00 (nicht BHV-Mitglieder) € 65,00 (BHV Mitglieder)
Veranstaltungsgebühr für BHV pro Prüfungstag Standard € 75,00 (nicht BHV-Mitglieder) € 65,00 (BHV Mitglieder)
Startgeld für teilnehmende Teams (pro Lauf) € 25,00 (hiervon entfallen je 12,50 auf Veranstalter/in und Prüfer/in)