Neue BHV-Dummyprüfungsordnung

Seit dem 1. Januar 2023 gilt eine neue BHV-Dummyprüfungsordnung.

Demnach werden BHV-Dummyprüfungen und Blind Dates in drei Leistungsklassen abgelegt: Schnupperer, Anfänger und Fortgeschrittene. Jede Stufe hat 6 Prüfungsaufgaben, von denen jeweils drei Pflichtaufgaben und drei Wahlaufgaben sind. Es bleibt bei fünf Aufgaben je Prüfung. 

Dummytraining ist eine faszinierende Möglichkeit, Hunde artgerecht auszulasten. Ursprünglich stammt das traditionelle Arbeiten mit Dummys aus England (Dummy = Atrappe). Bei der jagdlichen Ausbildung, werden Dummys anstelle von Wild zum Apportieren verwendet. Zugleich kommen Dummys bei sogenannten Working Tests zum Einsatz. Bei diesen sportlichen Wettbewerben präsentieren die Hundeführenden, die jagdlichen Fähigkeiten ihrer Hunde. Das faire, sportliche miteinander messen dient auch dazu, die Hunde mit den besten Anlagen für die weitere Zucht zu bestimmen. Die Aufgaben in den Wettbewerben, werden von den Richtern individuell an das jeweilige Prüfungsgelände angepasst, entsprechend abwechslungsreich und aufregend gestaltet sich jeder Prüfungstag.

Zur Vorbereitung auf den Einsatz werden unterschiedlichste Fähigkeiten der Hunde trainiert. Neben einer sehr guten Grunderziehung, um den Hund im freien Gelände sicher zu leiten, sind dies im Wesentlichen drei große Teilbereiche: Verlorensuche, Markieren und Einweisen.

Dummytraining ist ein vielseitiger, anspruchsvoller und attraktiver Sport. Er eignet sich für Menschen, die mit ihrem Hund als Team agieren und die gemeinsame Faszination erleben möchten, wenn der Hund seine ursprünglichsten Fähigkeiten zur Jagd in einem, von seinem Menschen vorgegebenen Rahmen ausleben darf. Rücksichtsvolle Dummyarbeit ist seit vielen Jahren fester Bestandteil im Angebot unserer BHV-Hundeschulen. 

Da aber immer mehr Hundehalter*innen aus anderen Bereichen das Dummytraining für sich und ihre Hunde entdecken, hat der BHV eine Dummyprüfung entwickelt, an der Hunde aller Rassen und Mischlinge teilnehmen dürfen. BHV-Dummyprüfungen sind offen für alle Teilnehmer*innen. Deshalb können sich zu den ausgeschriebenen Prüfungsterminen auch Teilnehmer*innen anmelden, die sich außerhalb der veranstaltenden Hundeschule auf eine Prüfung vorbereitet haben, sofern Sie die in der Dummyprüfungsordnung festgelegten Vorgaben erfüllen.

Zu den aktuellen Prüfungen geht es hier:

Prüfungstermine

Richtlinien, Prüfungsordnung, Prüfungsaufgaben und die neuen Anmeldeformulare finden Sie hier als Download:

Formulare